Wer hat eine Erklärung für den totalen Leistungsabfall der Pinguine? Bilder vom 5.1.25.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
...Ich sag nix mehr dazu..
-
Mir fällt auch nix dazu ein!
-
Ich denke, dass es alleine eine Kopfsache ist-denn Eishockey spielen können die alle.wenn man dann Tabellenführer ist sagt der Kopf: bloß nicht verlieren-und schon ist es passiert. Die Leichtigkeit und die Kreativität ( vor allem der Stürmer) vom Saisonbeginn ist dadurch weg! Aber: das wird schon wieder mit diesem Klassetrainer!
-
Docpin schrieb:
wenn man dann Tabellenführer ist sagt der Kopf: bloß nicht verlieren-und schon ist es passiert
https://www.del-2.org/media/regeln/spielordnung_del2_23_24.pdf
https://www.del-2.org/media/regeln/richtlinie_del2_23_24.pdf
https://www.del-2.org/media/regeln/disziplinarordnung_del2_23_24.pdf -
beetlemeier schrieb:
Nur waren wir ja 8 (!) Spieltage in Folge Tabellenführer; das mit der "Angst vor dem eigenen Erfolg" passt da mE nicht so richtig...
Ist nur meine ganz persönliche MeinungNie wieder Auschwitz. Nie wieder Faschismus. Nie wieder Krieg. Nie wieder wegschauen und stillhalten.Es bleibt uns nichts übrig, als zu versuchen, etwas dagegen zu tun. Wenn man gar nichts macht, dann haben wir vielleicht bald wieder 1933. -
Wäre der Spielplan ** ausgeglichener '' gewesen wären wir viel länger Tabellenführer gewesen ,
aber abgerechnet wird am Ende ...Wer keinen Mut hat zu träumen,
hat auch keine Kraft zu kämpfen.
... it's just a game ... -
Ein paar Spiele, die verloren wurden waren gut gespielt.
Einige wenige waren schlecht.
Zuvor wurden schlechte Spiele oft (knapp) gewonnen.
Meine Erklärung auf die Frage ist, dass man ein Tor mehr schießen muss, als die anderen.